Der Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) ist der kleinste europäische Vertreter der Lappentaucher.
Im Sommerkleid mit rötlichen Hals und Wangen, dazu dem leuchtend grünlichgelben Schnabelwinkeln ist er gut zu erkennen. Auch im graubraunen Ruhekleid sind Zwergtaucher durch die geringe Größe mit keinem anderen Taucher zu verwechseln. Sie werden bis27cm groß, ihre Flügelspannweite beträgt etwa 40cm und das Gewicht rund 80g .
Von West- und Mitteleuropa über Westasien und Indien bis nach China und Japan sowie über Südostasien nach Neuguinea, ist der Zwergtaucher verbreitet. Auch in großen Teilen Afrikas sowie auf Madagaskar.
Die kleinen Taucher ziehen während der Winterzeit auf Flußläufe und an die Meeresküste. Die Brutzeit ist in Mitteleuropa von April bis Juli, wie alle Lappentaucher nistet auch der Zwergtaucher am Wasserrand, da er nicht gut laufen kann. Sein Gelege besteht aus 5 bis 6 Eiern, die frisch gelegt weiß sind, sich später jedoch bräunlich umfärben.
Die gestreiften Jungen werden wie bei vielen Tauchern, gelegentlich auf dem Rücken der Eltern getragen.
Zwergtaucher sind sehr gute Schwimmer und Taucher , sie jagen Insekten, deren Larven und kleine Fische.
|