A |
 |
 |
Zur Familie der Lappentaucher gehört der Ohrentaucher (Podiceps auritu). Zu finden ist er in Nordeuropa, Nordasien und im nördlichen Amerika. Als einziger Lappentaucher, brütet er auch nördlich vom Polarkreis. Im Nordosten Mitteleuropas gibt es wenige Brutvorkommen dieser Art, er ist aber in Mitteleuropa regelmäßig in kleiner Zahl als Durchzügler und Wintergast zu beobachten. Zu dieser Zeit trägt der Ohrentaucher das Schlichtkleid, in dem er mit dem Schwarzhalstaucher leicht zu verwechseln ist.
Ohrentaucher werden etwa 35cm groß und wiegen rund 450g, wobei die Weibchen etwas kleiner und leichter sind als die Männchen, äußerlich sind sie nicht zu unterscheiden.
Kleine Fische sowie Insekten und Krebstiere sind die Beutetiere der Ohrentaucher. Auf Binnengewässern suchen sie ihre Nahrung bevorzugt in einer Tiefe zwischen 0,5 und 2m. Während der Überwinterung, wenn die Taucher auch auf Küstengewässern zu beobachten sind, tauchen sie in bis zu 20m Tiefe. Der Tauchgang in diese Wassertiefen wird durch einen kräftigen Sprung nach vorne eingeleitet, ehe sie mit dem Kopf eintauchen. (Foto 1A)
|