Die Küstenseeschwalbe ( Sterna paradisaea ) ist ein Vogel aus der Familie Seeschwalben. Sie wird zwischen 33 und 36cm groß, die Flügellänge liegt zwischen 24 und 29cm und die Flügelspannweite bei 76 bis 85cm. Sie wiegt zwischen 86 und 127g.
Küstenseeschwalbe und Flußseeschwalbe ähneln sich sehr, ihr Gefieder ist weißgrau, im Prachtkleid ist der Schnabel der Küstenseeschwalbe durchgehend rot gefärbt, während die Flussseeschwalbe eine schwarze Schabelspitze aufweist. Die schwarze Kopfkappe reicht nur bei der Flussseeschwalbe bis weit in den Nacken, bei der Küstenseeschwalbe ist sie kürzer. Im Schlichtkleid wird der Schnabel schwarz und der Oberkopf weiß. Die Küstenseeschwalbe hat im Vergleich zur Flussseeschwalbe sehr kurze Beine, dafür aber um so längere Schwanzspieße. Im Ruhekleid lassen sich beide Arten besonders schwer unterscheiden.
Küstenseeschwalben fressen kleine Fische , Insekten und Krustentiere. Beim Stoßtauchen kippt die Seeschwalbe mit halbgeschlossenen Flügeln plötzlich in die Senkrechte ab und stößt im steilen Winkel nach unten ins Wasser. Der Vogel verschwindet beim Eintauchen vollständig unter Wasser.
Die Küstenseeschwalbe ist der Zugvogel mit der längsten Zugstrecke aller Vögel,
die Vögel legen auf ihrem Zug von den arktischen Brutplätzen in die antarktischen Überwinterungsgebiete und retour eine Strecke von bis zu 30.000 km zurück. |