Zurück zur Seite
Seeschwalben


Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis)

neue Fotos 2018

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Brandseeschwalben
Brandseeschwalben

 

Die Brandseeschwalbe (Thalasseus sandvicensis) gehört in die Familie der Seeschwalben. Sie wird etwa 40cm groß und die Flügelspannweite erreicht 1,10m. Ihr lange Schnabel ist schwarz mit einer gelben Spitze. Die Oberflügel sind hellgrau, die Unterseite und der Hals sind weiß gefärbt. Kopfplatte und der Schopf im Nacken sind schwarz. Bei der Brandseeschwalbe haben Männchen und Weibchen die gleiche Färbung.

Als hervorragender Stoßtaucher, erbeutet Sie hauptsächlich kleine Fische, aber auch Würmer und Insekten werden erjagt. In manchen Gegenden macht der Sandaal fast 95% der Beute aus. Die Brandseeschwalbe lebt an den europäischen Küsten von Ostsee, Nordsee, Mittelmeer und dem Atlantik. Außerdem am Kaspischen - und dem Schwarzen Meer. Bei uns bleibt sie von März bis September, dann zieht sie nach Südeuropa und teils bis nach Südafrika.

B
Brandseeschwalbe - Gelege
Brandseeschwalbe - mit Sandaal
C
Brandseeschwalbe - mit Sandaal
Brandseeschwalbe - mit Sandaal
D
Brandseeschwalbe
Brandseeschwalbe - mit Sandaal
E
Brandseeschwalbe - mit Sandaal Brandseeschwalbe - mit Sandaal
F
Brandseeschwalbe - mit Sandaal Brandseeschwalbe - mit Sandaal
G
Brandseeschwalbe - Brutkolonie Brandseeschwalbe - Brutkolonie
H
Brandseeschwalbe - Brutkolonie Brandseeschwalbe - Brutkolonie
I
Brandseeschwalbe - mit Sandaal Brandseeschwalbe - mit Sandaal
J
Brandseeschwalbe - mit Sandaal