Zurück zur Seite
Schwäne


Singschwan (Cygnus cygnus)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Singschwan
Singschwan

 

Der Singschwan (Cygnus cygnus) gehört in der Familie Entenvögel zur Gattung der Schwäne. Er ist mit einer Größe von bis zu 1,5m und einem Gewicht von ca. 8kg, etwas kleiner als der Höckerschwan. Der Singschwan hat einen graderen, weniger geschwungenen Hals und einen auffälligen, zur Hälfte gelben Schnabel.

Singschwäne sind Brutvögel der osteuropäischen und sibirischen Taiga. Im Herbst und Winter sind sie in Mitteleuropa zu beobachten, in Küstengebieten und im norddeutschen Tiefland sind sie regelmäßiger Wintergast. Der Zug aus den Wintergebieten setzt im Oktober ein, ab März fliegen sie in ihre Brutgebiete zurück.

Singschwäne sind sehr ruffreudig, beim Rufen ist der Hals lang gestreckt und der Kopf angehoben. Wenn Singschwäne in größeren Gruppen gemeinsam ruhen oder fliegen, sind eigentlich permanet, Rufe der Tiere zu hören. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Island über Skandinavien bis nach Sibirien. In Sachsen brüten mittlerweile acht bis zehn Paare. Der natürliche Lebensraum des Singschwans ist die Tundra, sie leben an Flachwasserseen oder langsam fließenden Gewässern, die mit reichhaltiger Vegetation bewachsen sind. Die Vögel sind sowohl an Süß-, Salz- und Brackgewässer zu finden. Im Winter sind sie auch in Norddeutschland anzutreffen, wo sie dann oft gemeinsam mit Höcker - und Zwergschwänen auf Winterrapsflächen fressen.

B
Singschwan
Singschwan
C
Singschwäne
Singschwan beim Start
D
Singschwäne im Winterraps
Singschwäne
E
Singschwäne
F
Singschwäne Singschwäne
G
Singschwäne streiten Singschwäne
H
Singschwäne kämpfen Singschwäne
I
Singschwäne Singschwäne bei der Landung
J
Singschwäne bei der Landung Singschwäne kämpfen
K
Singschwäne ruhen auf dem eis Singschwäne und Großer Brachvogel
L
Singschwäne Singschwäne
M
Singschwäne Singschwäne
N
Singschwäne Singschwan brütet
O
Singschwan Singschwan
P
Singschwan Singschwan
Q
Singschwan Singschwan
R
Singschwan Singschwan
S
Singschwan Singschwan
T
Singschwan