A |
|
|
Der Stelzenläufer
(Himantopus himantopus) ist eine Vogelart aus der Familie Säbelschnäbler. Besonders auffällig sind seine sehr langen, roten Beine und der schwarze, gerade, sehr feine, dünne und lange Schnabel.
Der Stelzenläufer erreicht eine Körperlänge bis 36cm. Kopf, Nacken, Unterseite und Oberschwanzdecken sind weiß, der Rücken und die Flügel sind schwarz. Die teilweise schwarze Färbung des Kopfes ist bei Männchen ausgeprägter, sie ist jedoch kein zuverlässiges Merkmal zur Geschlechtsbestimmung.
Stelzenläufer leben an Lagunen, Steppenseen und Salinen in diesen Flachwasserzonen mit Süß-, Brack- oder Salzwasser, geht der Vogel auf Nahrungssuche. Er kommt hauptsächlich im Süden Mitteleuropas, am Kaspischen- und Schwarzen Meer und in der Türkei vor. Aber auch weiter im Norden Europas kommen Bruten vor, wie z.B. in einem Moor in der Nähe von Rostock.
Der Stelzenläufer ist ein Langstreckenzieher, der in Afrika überwintert.
|