A |
|
|
Zu den Tauchenten und somit zur Familie der Entenvögel, gehört die Kolbenente (Netta rufina).
Diese Ente wird etwa 50cm groß und wiegt bis zu 1500g. Ihre Flügelspannweite erreicht 90cm. Im Prachtkleid hat das Männchen einen rotbraunen Kopf und einen leuchtend roten Schnabel. Die Bauchseite ist schwarz und die Rückenpartie ist weiß und braun gefärbt. Auffallend sind die roten Augen, ihre Beine haben eine bräunliche Färbung. Im Ruhekleid ähnelt das Männchen dem Weibchen. Das hat braunes Gefieder, weiße Wangen, dunkle Augen und einen dunklen Schnabel.
Die Kolbenente lebt in Süd - seltener in Mitteleuropa, an pflanzenreichen Seen. Den Winter verbringt sie im Mittelmeerraum, aber auch an offenen Gewässern in Mitteleuropa überwinten Kolbenenten. Als Nahrung werden vorwiegend Pflanzen aufgenommen.
Die Kolbenente brütet von Mai bis August, das Nest wird nahe am Ufer, in dichter Vegetation angelegt. 8 bis 12 Eier legt das Weibchen, die dann von ihm 4 Wochen bebrütet werden., Die Küken sind Nestflüchter, sie werden nach 45 bis 50 Tagen flügge.
|