Kranich (Grus grus) |
Nr. |
1
|
2
|
Der Kranich (Grus grus) ist etwa so groß wie ein Storch, wobei das Männchen etwas größer als dieser. Sein Schnabel ist etwa so lang wie der Kopf. Das Gefieder ist insgesamt aschgrau, Altvögel eine weiße Kopfzeichnung, die Kehle und die Unterseite des Halses sind schwarz, die Scheitelplatte auffallend rot. Seine langen Schwungfeder täuschen einen buschigen Schwanz vor. Jungvögel sind mehr bräunlich als grau, und der Kopf ist hell rötlichbraun. Der Kranich ist Brutvogel in Mittel- und Nordeuropas bis Ostsibirien. Im Frühjahr und Herbst ziehen ca. 40 000 bis Niederungsgebiete, Sümpfe, Moore, Feuchtwiesen und Verlandungszonen sind der Lebensraum des Kranichs. Seine Nahrung, z. B. Mais, Getreide, Mäuse, oder Amphibien, sucht er außerhalb der Brutzeit meist auf Feldern und Wiesen, zum schlafen sammeln sich die Kraniche in seichten Gewässern. Die Vögel sind überwiegend tag - und dämmerungsaktiv. Kraniche können ein Alter von mehr als 30 Jahren erreichen. |
3 |
4 |
A |
|||||
B |
|||||
C |
|||||
D |
|||||
E |
|||||
F |
|||||
G |
|||||
H |
|||||
I |
|||||
J |
|||||
K |
|||||
L |
|||||
M |
|||||
N |
|||||
O |
|||||
P |
|||||
Q |
|||||
R |
|||||
S |
|||||
T |
|||||
U |
|||||
V |
|||||
W |
|||||
X |
|||||
Y |