Zurück zur Seite Greifvögel

zur Startseite
zur Seite Multivisionsschau
zur Seite Naturführungen

Schwarzmilan (Milvus migrans)

Schwarzmilan 2021

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Schwarzmilan Schwarzmilan

Der Schwarzmilan (Milvus migrans) oder auch Schwarzer Milan genannt, ist ein Bussardgroßer Greifvogel. Er hat im Gegensatz zum Rotmilan, ein riesiges, fast weltweites Verbreitungsgebiet.

Obwohl der Schwarzmilan auch in trockenen Gebieten lebt, zeigt er eine deutliche Bevorzugung feuchter Gebiete. Sein Nahrungsspektrum ist breit gefächert, eben Aas und Abfällen fängt er eine Vielfalt an Beutetieren.

Der Schwanz des Schwarzmilan's ist im Gegensatz zum Rotmilan, der einen stark gegabelten Schwanz hat, nur schwach gegabelt. Eine dunkle Bänderung ist nur aus der Nähe zu erkennen. Die großen und kleinen Armdecken weisen meist die Färbung des Brustgefieders auf und kontrastieren recht deutlich mit den dunklen, fast schwarzen Arm- und Handschwingen. Die Beine alter Vögel sind gelb, ihre Krallen und der Ober- schnabel sind schwarz, der Unterschnabel ist gelblich. Die Iris wechselt meist nach 7 bis 8 Jahren, ihre Farbe von Braun ins alterstypische Gelb. Die Geschlechter unterscheiden sich in der Färbung nicht, und auch ein Größenunterschie zwischen Männchen und Weibchen ist nur schwach ausgeprägt.

B
Schwarzmilan Schwarzmilan
C
Schwarzmilan Schwarzmilan
D
Schwarzmilan Schwarzmilan
E
Schwarzmilan Schwarzmilan
F
Schwarzmilan Schwarzmilan
G
Schwarzmilan Schwarzmilan
H
Schwarzmilan Schwarzmilan
I
Schwarzmilan Schwarzmilan
J
Schwarzmilan Schwarzmilan
K
Schwarzmilan Schwarzmilan
L
Schwarzmilan Schwarzmilan
M
Schwarzmilan Schwarzmilan
N
Schwarzmilan Schwarzmilan
O
Schwarzmilan Schwarzmilan
P
Schwarzmilan Schwarzmilan
Q
Schwarzmilan Schwarzmilan
R
Schwarzmilan Schwarzmilan
S
Schwarzmilan Schwarzmilan
T
Schwarzmilan Schwarzmilan
U
Schwarzmilan Schwarzmilan
V
Schwarzmilan Schwarzmilan
W
Schwarzmilan Schwarzmilan
X
Schwarzmilan Schwarzmilan
Y
Schwarzmilan Schwarzmilan