Zurück zur Seite Krähenvögel

zur Startseite
zur Seite Multivision
zur Seite Naturführungen

Eichelhäher (Garrulus glandarius)

Eichelhäher 2019Eichelhäher 2021

Nr.
1
2
  zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Eichelhäher schluckt Eichel
Eichelhäher

Viele verschiedene Namen hat der Eichelhäher (Garrulus glandarius), er wir Polizist des Waldes,- (er warnt mit seinem lauten Ruf die Tiere des Waldes vor eindringenden Feinden - auch vor Menschen), Häher oder Nussgackl genannt, der Eichelhäher gehört zur Familie Rabenvögel.

Er ist etwa 30cm groß und seine Flügelspannweite beträgt ca. 50cm, das Gewicht liegt bei ungefähr 170g. Die Gefiederfärbung ist rötlichgrau, die Flügeldecken sind auffallend hellblau - schwarz gebändert. Der weiße Bürzel und ebenfalls weißen Unterschwanzdecken sind im Flug besonders gut sichtbar. Der Alarmruf besteht aus einem unüberhörbaren rauen, kreischenden "Rätsch", der Eichelhäher kann problemlos Stimmen anderer Vögel oder irgendwelche Umweltgeräusche aus seinem Lebensraum nachahmen.

Der Eichelhäher gilt als Allesfresser, er verzehrt Wirbellose und deren Larven, genauso wie er Vogelnester plündert, oder Eicheln, Bucheckern und andere Samen frißt. Auch Äpfel, Getreide oder Kastanien gehören auf seinen Speiseplan. Er legt im Herbst Futterverstecke unter Moos, hinter Baumrinde, oder auch in Baumstümpfen an. Da er natürlich nicht all diese Verstecke wieder findet, sorgt er so für die Ausbreitung seiner Futterpflanzen.

Den Eichelhäher findet man in ganz Europa, in Nordwestafrika und in Asien bis nach Japan. Er bewohnt vorwiegend Laub- und Mischwälder, auch in waldnahen Gärten und baumreichen Parks kommt er vor.

B
Eichelhäher mit Eichel
Eichelhäher mit Eichel
C
Eichelhäher mit Eichel
Eichelhäher
D
Eichelhäher
Eichelhäher schluckt Eichel
E
Eichelhäher Eichelhäher mit Eichel
F
Eichelhäher schluckt Eichel Eichelhäher schluckt Eichel
G
Eichelhäher schluckt Eichel
Eichelhäher mit Eichel
H
Eichelhäher schluckt Eichel Eichelhäher mit Eichel
I
Eichelhäher schluckt Eichel Eichelhäher schluckt Eichel
J
Eichelhäher Eichelhäher
K
Eichelhäher Eichelhäher
L
Eichelhäher Eichelhäher
M
Eichelhäher Eichelhäher
N
Eichelhäher Eichelhäher
O
Eichelhäher Eichelhäher
P
Eichelhäher Eichelhäher
Q
Eichelhäher Eichelhäher
R
Eichelhäher Eichelhäher
S
Eichelhäher