A |
 |
|
Die Dohle ( Corvus monedula ) gehört in die Familie der Rabenvögel, hier ist sie die kleinste heimische Art.
Schwarz-graues Gefieder einen kräftiger Schnabel und auffallend hellblaue Augen prägen das Erscheinungsbild der Dohle. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Nordafrika über Europa bis zum Baikalsee. Sie liebt offene Lebensräume mit Baumbestand, Felsen, Kiesgruben oder alte Häuser ihre Nahrung Dohle besteht zur Hauptsache aus Samen und verschiedenen Insekten, aber auch Aas und Abfälle verschmäht die Dohle nicht.
Dohlen leben meist in größeren Gruppen, sie bleiben als Paar lebenslang zusammen. Das Nest bauen sie in allen möglichen Löchern, sowie in Gebäudenischen, künstlichen und natürlichen Höhlen aller Art. 4 bis 6 Eier brütet das Weibchen aus, die jungen Dohlen werden von beiden Eltern gefüttert.
Die Dohle gilt weltweit als ungefährdet, der Bestand liegt wahrscheinlich im zweistelligen Millionenbereich. In einigen Regionen Europas geht er aber vor allem aufgrund Nistplatzmangels zurück. |