A |
 |
|
Der Feldsperling (Passer montanus) ist schlanker und kleiner als ein Haussperling. Oberkopf einschließlich Nacken und Halsseiten sind kastanienbraun, nur das Kinn ist schwarz, Männchen und Weibchen sind gleich gefärbt. In Mitteleuropa ist der Feldsperling das ganze Jahr zu sehen, in Nordeuropa ziehen die Sperlinge bei starkem Frost.
Der Feldsperling gilt als sehr gesellig, an seinen Schlafplätzen wie Büschen, Bäumen und Höhlen, sammeln sich oft große Gruppen. Auch an die Winterfütterung kommt der Feldspatz, er ist hier deutlicher scheuer als der Haussperling.
Als Nahrung nimmt er vor allem Sämereien von verschiedensten Pflanzen zu sich, die Jungvögel werden mit Insekten, wie z.B. Blattläusen, Raupen, Käfern und Schmetterlingen gefüttert. |