Der Seidenschwanz (Bombycilla garrulus) ist ein Singvogel der zur Familie Seidenschwänze gehört.
Er wird bis 18cm groß und wiegt ca. 60g.. Der etwa starengroßen Vogel ist in der Hauptsache rostbraun gefärbt. Ein auffälliges Merkmal ist die spitz nach hinten verlaufende, aufrichtbare Federhaube. Vom Ansatz des kräftigen schwarzen Schnabels zieht sich über die Augen bis zum Nacken ein tiefschwarzer Streifen, der Schwanz endet mit einer schwarzen - gelben Binde. Einige Armschwingen haben am Ende meist rote oder rotorangen Tröpfchen. Beide Geschlechter sind gleich gefärbt und gleich groß.
Seidenschwänze sollen bis zu 13 Jahre alt werden und sind sehr gesellig. Der Vogel besiedelt die Taigazone von Skandinavien bis nach Kanada.
Die invasionsartig in den Süden einfliegenden Seidenschwanzschwärme halten sich dort nomadisierend in Lebensräumen wie Parkanlagen, Friedhöfen oder Stadtrandgebieten auf um die dort vorhandene Nahrung, wie Ebereschen, Sanddorn und andere Beeren zu fressen. |