zur Seite Rotschwänze

zur Startseite

Hausrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus)

Hausrotschwanz 2017

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Hausrotschwanz Männchen im Winter
Hausrotschwanz Männchen im Winter

Der Hausrotschwanz ( Phoenicurus ochruros ) ist eine Vogelart aus der Gattung Rotschwänze. Der Vogel wird ca. 14cm groß und wiegt etwa 18g. Alte Männchen sind an Kopf, Rücken und Bauch grauschwarz, Kopfplatte und Unterbauch sind silbergrau, der Schwanz ist rotbraun. Weibchen sind unscheinbarer graubraun gefärbt, sie haben ebenfalls einen rotbraunen Schwanz. Junge Männchen sehen im 1. Jahr den Weibchen ähnlich, aus der Nähe kann man aber schon die dunkleren Federn erkennen.

Hausrotschwänze sind Insektenfresser, die im Herbst auf dem Zug auch Beeren fressen. Häufig suchen sie ihre Nahrung auf dem Boden oder sie jagen von einer Sitzwarte aus fliegende Insekten.

Die Hausrotschwänze ziehen im Winter ins Mittelmeergebiet und nach Nordafrika, sie kehren oft schon Anfang März aus dem Winterquartier ins Brutgebiet zurück.

 

B
Hausrotschwanz Männchen im Winter
Hausrotschwanz Männchen im Winter
C
Hausrotschwanz Männchen im Winter
Hausrotschwanz Männchen im Winter
D
Hausrotschwanz Männchen im Winter
Hausrotschwanz Männchen im Winter
E
Hausrotschwanz Männchen im Winter