Der Sumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris) ist ein Singvogel aus der Gattung Rohrsängeraus, der Familie Grasmückenartige.
In Mittel- und Osteuropa ist dieser Langstreckenzieher von Mai bis September zu sehen. Das Winterquartier liegt südlich des Äquators in Afrika. Der Sumpfrohrsänger lebt im dichten Schilf, Gebüsch und Getreidefeldern in der Nähe von Gewässern,
er ernährt sich von Spinnen, Weichtieren, Insekten und deren Larven.
Mit etwa 13cm Größe und einer Flügelspannweite ca. 19cm, einem Gewicht von etwa 12g sieht er fast aus wie die kleine Variante des Drosselrohrsängers. Vom fast gleich großen Teichrohrsänger ist er äußerlich kaum zu unterscheiden. Seine Oberseite ist graubraun, die Unterseite chremeweiß. Er hat eine weißliche Kehle und einen spitzen Schnabel. Männchen und Weibchen sehen gleich aus. Sumpfrohrsänger klettern geschickt in dichter Vegetation, häufig in großen Brennesselflächen. Er kann Stimmen anderer Vogelarten imitieren, sein Gesang ist sehr laut und dem des Teichrohrsängers ähnlich. |