A |
 |
 |
Der Drosselrohrsänger (Acrocephalus arundinaceus) ist ein Singvogel der Gattung Rohrsänge, aus der Familie Grasmückenartige.
Er ist mit etwa 19cm Größe und einer Flügelspanne von 9cm, der größte aller heimischen Rohrsänger. Sein Gewicht liegt bei 30g. Die Oberseite ist braun, sein Unterseite chremeweiß, er hat eine weißliche Kehle, einen kräftigen Schnabel und einen undeutlichen weißen Überaugenstreif. Männchen und Weibchen sind gleich gefärbt.
In fast ganz Europa ist dieser Langstreckenzieher von April bis September zu sehen, sein Winterquartier hat er in Afrika. Der Drosselrohrsänger lebt im dichten Schilf und Ufergebüsch von Seen, Teichen, Mooren und Flüssen. Der Vogel klettert geschickt im Schilf umher, er ernährt sich von Spinnen, Weichtieren, Insekten und deren Larven, auch Beeren werden gefressen. |