A |
 |
 |
Die Tannenmeise (Periparus ater) ist knapp 11cm groß und etwa 10g schwer. Sie gehört zur großen Familie der Meisen, hat einen schwarzen Scheitel mit dem charakteristischen weißen Nackenfleck, der sich auffallend vom übrigen, schwarzen Nackengefieder abhebt. Sie hat weißliche Wangen und einen schwarzen Kinnlatz.
Ihr bevorzugter Lebensraum ist der Nadelwald. Die Tannenmeise legt ihr Nest nicht nur in Baumhöhlen, sondern auch in Felshöhlen, Erdhöhlen und Erdspalten an. Das Weibchen bebrütet etwa 15 Tage, acht bis zehn Eier. Die Jungen werden von beiden Eltern dann 16 bis 17 Tage im Nest gefüttert, danach auch noch wenn sie schon flügge sind, die Brutzeit ist von Mai bis Juli.
Als Nahrung nimmt die Tannenmeise kleine Insekten und Spinnen zu sich, im Winter auch Sämereien, vor allem von Nadelbäumen.
|