A |
 |
 |
Die Sperbergrasmücke (Sylvia nisoria) ist die größte einheimische Art aus der Gattung Grasmücken.
Sie wird 15 bis 17cm groß und hat eine Flügelspanne von bis zu 29cm, ihr Gewicht beträgt ca. 30g. Die Oberseite ist graubraun, die Brust dunkelgrau mit helleren, dünnen Querstreifen. Der Schnabel ist verhältnismäßig spitz und an der Unterseite weißgrau. Die Iris ist gelb und die Beine sind hellbraun. Die Geschlechter lassen sich im Aussehen an der Farbe der Iris, die bei alten Männchen leuchtend gelb und bei Weibchen braungelb ist und der Farbe von Kopf und Rücken, die bei Männchen dunkel grau und bei Weibchen graubraun sind, unterscheiden.
Die Sperbergrasmücke lebt in hohem, oft dornigen Gebüsch, der Lebensraum wird nicht selten mit dem Neuntöter geteilt.
Die Art kommt von Norditalien, Deutschland, Schweden und Finnland, über Weißrussland und den Kaukasus bis nach Zentralasien vor.
Die Sperbergrasmücke ist ein Langstreckenzieher, von Mai bis September hält sie sich zum Brüten in Mitteleuropa auf, das Winterquartier liegt im tropischen Afrika.
Sperbergrasmücken ernähren sich von Spinnen, Weichtieren, Beeren, Insekten und deren Larven. |