A |
 |
|
Die Rotdrossel (Turdus iliacus) ist eine Vogelart, der Familie Drosseln.
Rotdrosseln sind die kleinsten europäischen Drosseln, sie werden ca. 21cm groß, ihre Flügelspannweite beträgt rund 33cm. Rotdrosseln sind überwiegend braun gefärbt, sie haben eine helle, gesprenkelte Unterseite,die Flügelunterseiten sind rostrot gefärbt, was im Flug gut zu erkennen ist, auch im Sitzen kann man das Rot an den Flanken sehen das Gesich wird von einem auffälligen Überaugenstreif gekennzeichnet. Die Geschlechter sind gleich gefärbt.
Rotdrosseln brüten in Skandinavien, Schottland und Sibirien. Diese Zugvögel überwintern in Mittel-, West- und Südeuropa. In Deutschland sind sie im Herbst und Winter oft als Durchzügler in gemischten Trupps mit anderen Drosseln zu beobachten, die sich von Beeren ernähren. Die Brutgebiete der Rotdrosseln sind die Nadel- und Birkenwälder in Skandinavien und Sibirien, aber auch Parks und offenes Waldland. |