Zurück zur Seite
Drosseln


Ringdrossel (Turdus torquatus)

Ringdrossel 2021

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Ringdrossel - Weibchen
Ringdrossel - Männchen

Das Männchen der Ringdrossel hat schwarzes Gefieder, eine schwarzbraun geschuppte Unterseite und einen auffälligen und den namensgebenden weißen breiten Brustring. Das Weibchen ist mehr braun gefärbt und der Bruststreifen ist hellgrau. Die Ringdrossel wird etwa 25cm groß.

Diese Drossel lebt in lichten Nadelwäldern in höheren Mittelgebirgen und in den Alpen, aber auch in den Moorwälder Nordeuropas ist die Art zu Hause. Ihr Winterquartier hat die Ringdrossel im Mittelmeerraum.

Das wichtigste Nahrungstier ist der Regenwurm, aber auch andere Insekten, deren Larven und Beeren werden gefressen.

Das Weibchen baut ihr Nest recht niedrig auf Nadelbäumen, aus kleinen Zweigen, Halmen, Wurzeln und Moos. Die vier bis fünf blaugrün, braungefleckten Eiere werden 2 Wochen lang in der Brutzeit April bis August bebrütet. Nach meist 12 bis 14 Tagen sind die Jungen dann flügge.

B
Ringdrossel - Männchen
Ringdrossel - Männchen
C
Ringdrossel - Männchen
Ringdrossel - Männchen
D
Ringdrossel - Männchen
Ringdrossel - Männchen
E
Ringdrossel - Männchen Ringdrossel - Männchen
F
Ringdrossel - Weibchen Ringdrossel - Weibchen
G
Ringdrossel - Weibchen Ringdrossel - Männchen