Zurück zur Seite
Eulen-Tauben-Trappen


Großtrappe (Otis tarda))

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Großtrappe Großtrappe

 

Die Großtrappe (Otis tarda) ist ein Vogel aus der Familie Trappen, sie gehört zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt und kann bis zu 20 Jahre alt werden.

Das Männchen wird bis zu 18kg schwer, erreicht eine Flügelspannweite von rund 2,6m und eine Höhe von ca. 1,10m. Das Weibchen wird etwa halb so groß und wiegt ausgewachsen nur etwa 8kg. Die Großtrappe ist ein braun gesprenkelter, großer Vogel mit äußerst kräftigen Beinen. Alte Männchen haben einen Federbart, der am Schnabel beginnt und etwa an der Mitte des Halses aufhört, sonst sind die Männchen und Weibchen gleichfarbig.

Sehr auffällig ist das Balzverhalten der Hähne, die dabei die weißen Unterfedern des Schwanzes und der Flügel zur Schau stellen und dadurch weithin zu sehen sind. Die Großtrappe besiedelt ein großes Areal zwischen Spanien und der Mongolei, sie kommt dort aber nur sehr lokal vor, in den meisten Ländern ist sie schon lange ausgerottet. Heute gilt sie auf der ganzen Welt als gefährdet, die wichtigsten Vorkommen gibt es in Spanien und Russland. Zu den letzten Rückzugsgebieten in Deutschland zählen die geschützten Bereiche Havelländisches Luch, Belziger Landschaftswiesen und Fiener Bruch. Nach aktuellen Bestandsaufnahmen in den Belziger Landschaftswiesen gehen die Naturschutzbehörden von einer realistischen Überlebenschance für den Vogel aus. Im Frühjahr 2006 wurden in Brandenburg 101 Großtrappen gezählt. Lebensräume der Großtrappe sind Ackerflächen, Kultursteppe und Wiesen.

B
Großtrappe Großtrappe
C
Großtrappe Großtrappe
D
Großtrappe Großtrappe
E
Großtrappe Großtrappe
F
Großtrappe Großtrappe
G
Großtrappe Großtrappe
H
Großtrappe Großtrappe
I
Großtrappe Großtrappe
J
Großtrappe Großtrappe