Zurück zur Seite
Tauben


Hohltaube (Columba oenas )

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Hohltaube Hohltaube

 

Die Hohltaube ( Columba oenas ) ist ein Vogel aus der Familie Tauben, von denen fünf Arten in Mitteleuropa vorkommen.

Die Hohltaube ist damit etwa so groß wie eine Stadttaube, also erheblich kleiner als die Ringeltaube. Männchen wiegen etwa 300g, Weibchen etwas weniger.

Das Gefieder ist blaugrau, ohne weiße Gefiederpartien an Bürzel oder Flügel. Die Halsseiten sind glänzend grün und die Brust blass orangerosa. Die Flügel sind breit und schwarz gerandet. Männchen und Weibchen haben die gleiche Färbung.

Die Hohltaube lebt von Europa bis Westsibirien sowie Kleinasien und in Nordafrika.

Sie ernährt sich von verschiedenen Früchten, wie Eicheln und Bucheckern, auch Beeren und verschiedene Pflanzensamen werden gefressen. Die Nahrung sucht sie meistens auf Grünflächen und Feldern.