Zurück zur Seite
Eulen


Uhu (Bubo bubo)

Uhu 2021

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Uhu Uhu

Der Uhu (Bubo bubo) ist einVogel aus der Ordnung Eulen.

Er ist die größte Eule der Welt, das Weibchen ist erheblich größer (ca. 67cm) als das Männchen (ca. 61cm). Der Kopf ist groß und hat lange Federohren. Der Uhu besitzt auch den für Eulen typischen Gesichtsschleier, der allerdings weniger stark ausgeprägt ist als bei Waldohreule oder Schleiereule. Das Gefieder ist ein helles Braun mit dunkler Längs- und Querstreifung. Der Rücken ist dunkler als der Bauch, die Flügelunterseiten sind heller befiedert.

Vor allem durch die menschliche Verfolgung, ist das Vorkommen des Uhu in Mitteleuropa heute weitgehend auf die Mittelgebirge sowie die Alpen beschränkt. Das typische Uhurevier hat etwa eine Größe von 42 Quadratkilometern. Er nistet gerne in Felswänden, in Nischen und Felsbändern. Gut geeignete Brutplätze werden häufig über mehrere Generationen von Uhus besetzt.

Der Uhu ist ein nächtlicher Jäger, der sich mit Einbruch der Dämmerung auf Jagd begibt. Er ernäht sich in erster Linie von kleinen bis mittelgroßen Säugern und Vögeln. Zu seiner Beute zählen in Mitteleuropa vor allem Igel, Ratten, Kaninchen, Krähen, Tauben und Enten. Uhus können Beutetiere im Flug wegtragen, die bis zu zwei Drittel ihres Körpergewichts wiegen. Zu ihren Beutetieren gehören daher gelegentlich auch junge Murmeltiere, junge Füchse oder schwache Rehkitze. Er schlägt aber auch Graureiher, Habichte, Bussarde und andere Eulen.

Der Uhu war Vogel des Jahres 2005.

 

 

B
Uhu Uhu
C
Uhu Uhu
D
Uhu Uhu
E
Uhu Uhu
F
Uhu