Die Rote Samtmilbe (Trombidium holosericeum) ist eine große Milbe aus der Familie Land- und Pflanzenmilben.
Die Art erreicht eine Länge von bis zu 4mm und ist somit die größte heimische Milbenart.
Ihr Körper ist weichhäutig und mit dichter, roter Behaarung versehen, so daß dieser samtartige Eindruck entsteht. Die kleinen Augen sind deutlich gestielt.
Die Samtmilbe ist in Mitteleuropa weit verbreitet und fast überall häufig. Bei schönem, warmen Wetter, sieht man sie oft am Boden oder auf Mauern herumlaufen. Sie ist in Lebensräumen wie Gärten, Wälder, Trockenrasen und Wohnsiedlungen zu finden.
Die Larven der Milbe entwickeln sich parasitär an verschiedenen Insekten wie Schmetterlingen oder Heuschrecken, oder Spinnen. Dort kann man sie als sackförmige Gebilde, oft unter den Flügeln der Wirte Blut saugen sehen. Aus den Larven entwickeln sich frei bewegliche Nymphen, deren Lebensweise der adulten Milbe ähnelt. Sie jagt andere kleine Bodentiere und saugt Insekteneier aus. |