Die Spaltenkreuzspinne (Nuctenea umbratica) gehört zur Familie Echte Radnetzspinnen.
Sie wird bis zu 16mm groß, etwa so wie die Gartenkreuzspinne. Der stark behaarte Vorderkörper ist dunkelbraun und im vorderen Teil heller rötlich braun.
Der Hinterleib ist stark abgeflacht, auf seiner Oberseite sind recht große, Vertiefungen zu erkennen, an denen im Körperinneren Muskeln ansetzen. Damit kann die Spinne den Hinterkörper noch weiter abflachen um sich in schmalen Spalten und Ritzen zu verbergen. Die Farbe variiert von rotbraun bis schwarzbraun mit einer dunklen, gelblich bis gelbgrünlich eingefassten, blattförmigen Zeichnung. Die Schenkel sind fast einfarbig dunkelbraun, die äußeren Beinglieder sind deutlich hellbraun/dunkelbraun geringelt.
Ihr Radnetz baut die Spaltenkreuzspinne an alte Bäume, aber auch an Holzschuppen und Hauswände. Es ist mit 45 bis 70cm Durchmesser sehr groß. Tagsüber versteckt sich die Spinne unter loser Rinde, in Spalten und Ritzen. Nach Einbruch der Dunkelheit lauert sie im Zentrum des Netzes auf Beute. |