A |
 |
|
Der Seehund (Phoca vitulina) ist eine Robbe aus der Familie Hundsrobben. Seehunde sind kleine, schlanke Robben die Männchen etwa 1,7m, Weibchen ca.1,4m, ihr Gewicht liegt bei 150kg Männchen und 100 kg Weibchen. Die Färbung ist sehr variabel, meist dunkelgrau mit unregelmäßig über den Körper verteilten schwarzen Flecken.
Während der Seehund an den Küsten der Nordsee häufig ist, ist er in der Ostsee sehr selten. Der Bestand in diesem Binnenmeer wird auf 250 Tiere geschätzt, womit Seehunde in der Ostsee noch seltener als Kegel- und Ringelrobben sind. Die Ostsee-Seehunde leben an den Küsten dänischer Inseln und an der Südküste Schwedens, umherwandernde Seehunde kommen auch an die deutsche Ostseeküste.
Seehunde sind gute Schwimmer, die bis zu 200 m tief und 30 Minuten lang tauchen können. Sie fressen Heringe, Dorsche und andere Fische, aber auch Krebstiere und Mollusken. Seehunde können 30 bis 35 Jahre alt werden, Weibchen haben in der Regel eine höhere Lebenserwartung als Männchen, die sich bei den Aggressionen gegen Geschlechtsgenossen mehr verausgaben und vielleicht deshalb selten älter als 25 Jahre alt werden. |