Zurück zur Seite
Nagetiere


Europäischer Ziesel (Spermophilus citellus)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Ziesel
Ziesel - beim Fressen

Meist in Steppengebieten oder trockenen Graslandschaften, ist der Europäische Ziesel (Spermophilus citellus) zu Hause. Das rattengroße Nagetier gehört in die Familie der Hörnchen, sein Hautverbreitungsgebiet liegt in Süosteuropa. Vereinzelte Vorkommen gibt es in Österreich - im Burgenland, in Böhmen und Tschechien. Bis 1948 gab es auch in Deutschlan - im Erzgebierge Ziesel, zur Zeit wird eine Neuansiedlung versucht.

Ohne Schwanz erericht ein Ziesel eine Länge von etwa 20cm, mit Schwanz etwa 25cm, dabei wiegt es je nach Jahreszeit 190 bis 450 Gramm. Das gelbgraue Fell ist mit feinen gelbweißen Fleckchen besprenckelt, die an den Körperseiten fehlen. Die Bauchseite ist etwas heller, und Stirn, Schulter und Rückenpartie sind etwas dunkler eingefärbt. Um die dunklen Augen, verläuft ein weißlicher Ring. Die Beine des Ziesel wirken relativ kurz.

Europäische Ziesel leben in Erdbauen, sie gehen tagsüber auf Nahrungssuche. Hauptsächlich fressen Ziesel grüne Pflanzenteile, Blüten und Samen verschiedenster Pflanzen. Aber auch Insekten oder Würmer werden gefressen. Sie legen kaum Wintervorräte an, sondern fressen im Herbst erheblich mehr, um sich Fett anzufressen.. Bis März oder April halten sie dann Winterschlaf.

Der Europäische Ziesel steht auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten.

B
Ziesel Ziesel
C
Ziesel Ziesel
D
Ziesel Ziesel
E
Ziesel Ziesel
F
Ziesel Ziesel
G
Ziesel Ziesel
H
Ziesel Ziesel
I
Ziesel Ziesel
J
Ziesel Ziesel
K
Ziesel Ziesel
L
Ziesel Ziesel
M
Ziesel Ziesel
N
Ziesel Ziesel
O
Ziesel Ziesel
P
Ziesel Ziesel
Q
Ziesel Ziesel
R
Ziesel Ziesel
S
Ziesel Ziesel
T
Ziesel - auf Campingplatz Ziesel - auf Campingplatz
U
Ziesel - auf Campingplatz Ziesel
V
Ziesel Ziesel
W
Ziesel Ziesel
X
Ziesel Ziesel
Y
Ziesel Ziesel