Die Waldspitzmaus (Sorex araneus) ist in Mitteleuropa die am weitesten verbreitete Spitzmausart. Die Tiere haben einen dunkelbraun gefärbten Rücken und eine hellgraue Bauchseite. Die Ohren sind im Fell verborgen und die kleinen Augen sind fast nicht zu sehen. Etwa 7cm lang wird die Spitzmaus, der Schwanz wird zwei bis vier Zentimeter lang, und das Gewicht erreicht etwa 8g.
Die Waldspitzmaus lebt in sehr unterschiedlichen Lebensräumen, bevorzugt allerdings etwas feuchteres Gelände. Die Spitzmäuse sind Einzelgänger, die ihr Territorium gegen Artgenossen verteidigen und sie können sowohl am Tag als auch in der Nacht aktiv sein. Waldspitzmäuse leben meist unterirdisch, wo sie die Baue und Gänge von Maulwürfen oder Wühlmäusen benutzen. Nur selten graben sie auch eigene Gänge.
Insekten und deren Larven, Schnecken, Spinnen, und viele andere kleine Tiere, stellen die Narung der Waldspitzmaus dar. Diese Beute wird im dichten Bodenbewuchs gejagt.
Zu den natürlichen Feinden der Spitzmäuse gehören Füchse, Katzen, Eulen und natürlich Marder und Wiesel.
|