Zurück zur Seite
Insektenfresser


Maulwurf (Talpa europaea )

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Maulwurfshügel
im Winter

Der Europäische Maulwurf ( Talpa europaea ) ist ein Säugetier aus der Familie der Maulwürfe in der Ordnung Insektenfresser. Er ist der einzige Vertreter seiner Familie in Mitteleuropa.

Sein walzenförmiger Körper mit dem spitzen Kopf und den zu Grabschaufeln umgewandelten Vordergliedmaßen, sind eine ausgezeichnete Anpassung an seine unterirdische Lebensweise. Die Farbe variiert von dunkelgrau bis schwarz, das weiche Fell wird nur aus Wollhaar gebildet. Stattliche Maulwürfe erreichen bis zu 15cm Körperlänge und ein Gewicht von bis zu 130g.

Maulwürfe haben ein kräftiges Gebiß, mit dem sie mühelos ihre Beute zerbeißen können. Die Nahrungssuche kann auf verschiedene Weise erfolgen, durch Graben im Erdreich, durchsuchen der vorhandenen Gänge und durch Suche auf der Erdoberfläche. Wie welcher Maulwurf nach Nahrung sucht, hängt meistens vom Zustand des Bodens in dem er lebt und seiner Erfahrung ab.

Maulwürfe nehmen ausschließlich tierische Nahrung zu sich., sie sind nicht wie häufig angenommen Pflanzenschädlinge, sondern jagen ausschließlich Würmer und Insekten, hin und wieder erbeuten sie auch kleine Nagetiere ( junge Mäuse ) oder Eidechsen. Regenwürmern beißt der Maulwurf das vordere Ende ab, nun können sie nicht mehr flüchten und er legt sich so einen Futtervorrat - vor allem vor den Wintermonaten - an.

B
C
D