Zurück zur Seite
Huftiere


Steinbock (Capra ibex)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A

Der Steinbock (Capra ibex) ist eine in verschiedenen Gebirgen beheimatete Art der Ziegen. Ein Steinbock hat etwa eine Länge von 150cm und eine Schulterhöhe von 90cm. Das Gewicht liegt um 90kg beim Männchen und etwa 40kg beim Weibchen. Der Bock verfügt über ein imposantes, bis zu 1m langes, gebogenes Gehörn, die Geiß hat nur kurze, fast gerade Hörner.

In den Alpen lebt der Steinbock in Höhen bis 3500m, er hält sich immer im freien felsigen Gelände auf. Im Winter bleibt er in tieferen Lagen als im Sommer. Eine Steinbockherde setzt sich aus zehn bis zwanzig Weibchen und Jungtieren zusammen. Daneben gibt es die weniger stabilen Junggesellenherden noch nicht ganz aus-gewachsener Böcke sowie einzeln lebende alte Böcke. Zur Fortpflanzungszeit im Dezember - Januar suchen die alten Böcke Weibchen und versuchen, Kontrolle über die Herde zu erlangen. Dabei kommt es zwischen gleichstarken Böcken zu erbitterten Kämpfen.

Vom Steinbock gibt es mehrere verschiedene Unterarten.

B
C
D
E
F