Die Kreuzotter (Vipera berus) ist eine mittelgroße Schlange, deren Männchen selten größer als 65cm und Weibchen kaum länger als 75cm werden. Meist kann man das Geschlecht der Schlangen gut an ihrer Farbe erkennen, denn Männchen zeigen verschiedene Grautöne von weißgrau bis fast schwarz, Weibchen treten dagegen in verschiedene Brauntönen auf. Ganz schwarze Exemplare werden als Höllenotter-, einfarbig rotbraune Tiere als Kupferotter bezeichnet.
Die Kreuzotter ist abgesehen von wenigen in Deutschland lebenden Exemplaren der Aspisviper, (Vipera aspis) die einzige Giftschlange Deutschlands. Deutliche Erkennungszeichen der Otter sind die meist lebhafte Zickzackzeichnung auf dem Rücken, der vom Körper abgesetzte Kopf und die spaltförmigen Pupillen.
Kreuzottern sind sehr scheu und daher ist es recht unwahrscheinlich von dieser Schlange gebissen zu werden. Sie flüchtet eher als daß sie beißt. Ihr Lebensraum sind relativ kühle und feuchte Wälder, Moore und Gebirge. In den Alpen geht sie bis 3000m Höhe. Innerhalb dieser Landschaften findet man die Otter aber an den wärmsten und hellsten Plätzen, wie Lichtungen und Wegrändern.
In den letzten Jahrzehnten ist im deutschsprachigen Raum nur 1 Todesfall bekannt geworden, der bei einer über 80 Jährigen Dame eher duch den erlittenen Schock ausgelöst wurde, als durch das Gift der Schlange.
Die Kreuzotter ist eine stark gefährdete Tierart und steht wie alle einheimischen Amphibien- und Reptilien Arten unter Naturschutz! |