Zurück zur Seite
Kröten


Kreuzkröte (Bufo calamita)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A

Die Kreuzkröte (Bufo calamita) ist ein Froschlurch aus der Gattung Echte Kröten in der Familie Kröten.

Die Größe der Tiere liegt bei rund 5-8cm, ihr Rücken ist auf hellerem Grund braun- oder olivfarben marmoriert, die Hautoberfläche ist trocken und warzig. Die großen Warzen sind manchmal rötlich gefärbt. Über den Rücken zieht sich in der Regel eine dünne gelbe Längslinie, die aber auch mal fehlen kann. Der Kopf ist nach vorne stark abfallend, die Schnauze gerundet, die Pupille waagerecht elliptisch, die Iris gelblich bis grünlich. Die Hinterbeine sind sehr kurz, so daß Kreuzkröten selten hüpfen, sondern sich meist krabbelnd vorwärts bewegen.

Die Kreuzkröte ist eine Pionierart trockenwarmer Lebensräume in Gebieten mit lockeren und sandigen Böden. Das Vorhandensein offener, vegetationsarmer bis freier Flächen mit ausreichenden Versteckmöglichkeiten als Landlebensraum sowie weitgehend vegetationsfreie Gewässer (Flach- bzw. Kleinstgewässer) als Laichplätze sind Voraussetzung für die Existenz der Kreuzkröte. Sie bevorzugt Flachgewässer, die oft und häufig austrocknen. Die Larvenentwicklungszeit ist verhältnismäßig kurz, so daß sie die Tümpel verlassen können, bevor diese im Sommer austrocknen. Andere Amphibien und Fische hingegen sind dort kaum zu finden und fallen daher als Fressfeind und als Nahrungskonkurrent aus.