Zurück zur Seite
verschiedene Insekten


Libellenaehnliche Ameisenjungfer (Palpares libelluloides)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A

Die Libellenähnliche Ameisenjungfer (Palpares libelluloides) gehört zu den Ameisenjungfern. Sie ist ein recht großes und stattliches Insekt, mit bis zu 12cm Flügelspannweite. Auffallend sind die breiten, dunkelbraunen Flecken auf den Flügeln, dadurch ist die Art unverwechselbar.  Sie ist im gesamten Mittelmeerraum weit verbreitet, der Verbreitungsschwerpunkt liegt in den afrikanischen und vorderasiatischen Steppen.  Die Libellenähnliche Ameisenjungfer lebt auf brachliegenden Wiesen, auf verbuschten Flächen und an felsigen Hängen.

Scheucht man die Ameisenjungfer auf, fliegt sie nur kurze Strecken dicht über dem Boden, um sich dann wieder in der Krautschicht niederzulassen. Man findet die ausgewachsenen Tiere in den Monaten Mai bis September

Die Larven von Palpares libelloides bauen keine Trichter, wie andere Larven von Ameisenjunhfern, sie leben in der Bodenstreu und warten dort, als Lauerjäger auf passende Beute. Erbeutet werden vor allem Insekten und deren Larven.

B
C