Zurück zur Seite 
Ameisen


Rote Gartenameise (Myrmica rubra)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Rote Gartenameise Rote Gartenameise

Die Rote Gartenameise (Myrmica rubra) wird auch Rotgelbe Knotenameise genannt und sie gehört zu den am weitesten verbreiteten Ameisenarten in Mitteleuropa.

Die Arbeiterinnen sind 4-6mm groß, ihre Färbung ist rötlichbraun, am Kopf eher dunkelbraun. Wie alle Arten der Knotenameisen haben die Arbeiterinnen und die Königinnen einem Giftstachel, dessen Stich Schmerzen verursacht, jedoch normalerweise gesundheitlich ungefährlich ist. Die Ameisen zeigen sich bei der Nestverteidigung sehr aggressiv.

Nester der Roten Gartenameise haben durchschnittlich 15 Königinnen und gut 1000 Arbeiterinnen. Aber die Zahl der Individuen kann bis zu 20.000 Arbeiterinnen und 600 Königinnen steigen.

Diese Ameise ist ein Allesfresser, sie ernährt sich von Aas, lebenden und toten Insekten und Nektar. Sie "züchtet" Blattlauskolonien auf Bäumen und Büschen um den von den Pflanzensaugern ausgeschiedenen Honigtau aufzunehmen. Diese Blattläuse werden vor Fressfeinden geschützt und bei Bedarf auch auf andere Pflanzen umgesiedelt.

B
Rote Gartenameise Rote Gartenameise
C
Rote Gartenameise Rote Gartenameise
D
Rote Gartenameise Rote Gartenameise
E
Rote Gartenameise Rote Gartenameise
F
Rote Gartenameise - mit Larve Rote Gartenameise - mit Larve
G
Rote Gartenameise - mit Larve Rote Gartenameise - Giftstachel
H
Rote Gartenameise Rote Gartenameise
I
Rote Gartenameise