Zur Gattung der Langkopfwespen, gehört die Sächsische Wespe (Dolichovespula saxonica). Sie lebt im Wald, in offenen Landschaften oder Gärten und dort ist sie auch in Vogelnistkästen , Hecken oder Gebäuden zu finden
Die erwachsenen Tiere ernähren sich vor allem von Nektar, ihre Larven füttern sie in der Hauptsache mit zerkauten Fliegen, die Wespen werden etwa 18mm groß.
Das Nest hat bis zu 25cm Durchmesser und es wird frei hängend in Büsche und auch an - oder in Gebäuden gebaut. Es ist grau und hat eine glatte Oberfläche ohne Lufttaschen.
Die Stärke eines solchen Wespenvolkes, kann bis zu 1000 Tiere erreichen. Die Sächsische Wespe ist sehr friedfertig und sie geht auch nicht an süße Lebensmittel, wie die Deutsche Wespe.
Der Lebenszyklus dauert bis etwa Anfang / Mitte September. Nestbauende Königinnen treten ab Mitte April bis Anfang Mai auf. Erste Arbeiterinnen erscheinen ab etwa Ende Mai.
|