Zurück zur Seite
 Gallwespen

Multivisionsschau
Führungen

Gemeine Rosengallwespe (Diplolepis rosae)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Gemeine Rosengallwespe - Galle Gemeine Rosengallwespe - Galle

Die Gemeine Rosengallwespe (Diplolepsis rosae) gehört in die Familie der Gallwespen. Diese bis 3mm große Wespe entwickelt sich in den typischen, "haarigen" Rosengallen an Rosenstengeln.

Die Rosengalle hat einen Durchmesser von bis zu 7cm, sie enthält viele Kammern, in denen sich die Larven der Gallwespe entwickeln. Die Fortpflanzung ist weitestgehend eingeschlechtlich, in Mitteleuropa sind Männchen sehr selten. Die Verpuppung erfolgt in der Galle, die erwachsenen Tiere schlüpfen im folgenden Jahr.

Wie alle Gallwespen, wird auch die Rosengallwespe häufig parasitiert. Ein häufiger Parasit ist eine Wespe ( Torymus bedeguaris) aus der Familie der Erzwespen. Auch viele andere Arten parasitieren in ihren Gallen.

B
Gemeine Rosengallwespe - Galle Gemeine Rosengallwespe - Galle
C
Gemeine Rosengallwespe - Galle mit geöffneten Kammern Gemeine Rosengallwespe - Galle mit geöffneten Kammern
D
Gemeine Rosengallwespe - Galle -  geöffnete Kammer mit Puppe eines Parasiten Gemeine Rosengallwespe - Galle
E
Gemeine Rosengallwespe Gemeine Rosengallwespe - Galle -  geöffnete Kammer mit Larve