Zurück zur Seite 
Bienen - Wespen - Hummeln


Breitfüssige Birkenblattwespe (Craesus septentrionalis)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Raupen - Breitfüßige Birkenblattwespe Raupen - Breitfüßige Birkenblattwespe

Die Breitfüssige Birkenblattwespe (Craesus septentrionalis) ist relativ häufig zu finden. Vor allem die typischen Larven dieser Blattwespe fallen auf, wenn sie in Massen an Blättern fressen. Sie werden als Afterraupen bezeichnet und haben eine große Ähnlichkeit zu Schmetterlingsraupen. Ein wesentliches Merkmal dieser Afterraupen sind aber ihre auffällig geformten Hinterbeine und die höhere Anzahl an Beinpaaren - sie haben 8, statt maximal 7 Beinpaare wie die Schmetterlingsraupen. Gefärbt sind die Larven grüngelb mit auffallend schwarzen Flecken, sowie einem schwarzen Kopf.

Erwachsene Blattwespen fliegen im Mai/Juni und im August, sie werden etwa 10mm groß. Das Weibchen legt die Eier zwischen den Blattrippen der Futterpflanze ab und die bis zu 28mm großen Raupen fressen dann gesellig am Blattrand sitzend, das Blatt von außen nach innen. Bei Störung strecken sie ihr Hinterleibsende über den Vorderkörper und formen so ein charakteristisches "S". In dieser Schreckstellung bewegen sie ihren gebogenen Hinterleib auf und ab. In der Regel werden 2 Generationen gebildet, die Raupen der zweiten Generation überwintern. Die Verpuppung erfolgt in einem Kokon in der Erde.

Die alten Blattwespen sind Blütenbesucher, die Laven der Breitfüssigen Birkenblattwespe sind meist an Erle, Hasel, Birke, Pappel, Vogelbeere oder Weide zu finden. In manchen Jahren können sie erheblichen Kahlfraß an jungen Pflanzen verursachen.

B
Raupen - Breitfüßige Birkenblattwespe Raupen - Breitfüßige Birkenblattwespe
C
Raupen - Breitfüßige Birkenblattwespe Raupen - Breitfüßige Birkenblattwespe
D
Raupen - Breitfüßige Birkenblattwespe Raupen - Breitfüßige Birkenblattwespe
E
Raupen - Breitfüßige Birkenblattwespe Raupen - Breitfüßige Birkenblattwespe
F
Raupen - Breitfüßige Birkenblattwespe - Skelettfraß Raupen - Breitfüßige Birkenblattwespe
G
Raupen - Breitfüßige Birkenblattwespe - Skelettfraß Raupen - Breitfüßige Birkenblattwespe
H
Raupen - Breitfüßige Birkenblattwespe