Zurück zur Seite
Kleinschmetterlinge


Langhornmotte (Nemophora degeerella)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A

Die Langhornmotten (Adelidae) sind eine Familie der Schmetterlinge, sie erreichen eine Flügelspannweite von etwa 20mm. Zu Ihnen gehört auch die Art (Nemophora degeerella). Ihre schmalen Vorderflügel, sind etwa drei bis vier mal länger als sie breit sind. Meist glänzen die Flügel der Langhornmotten komplett metallisch, gold, kupfern, grünlich oder purpur, oder sie haben metallisch glänzende Muster. Die Hinterflügel sind meist mit langen Fransen versehen. Die extrem langen, fadenförmigen Fühler der Männchen, erreichen oft ein Vielfaches der Körperlänge und sie gaben dieser Schmeterlingsfamilie den Namen. Die Fühler der Weibchen sind deutlich kürzer.

Die kleinen Schmetterlinge sind tagaktiv und schwirren oft in größeren Gruppen umher. Die Männchen zeigen dabei richtige Balzflüge nahe an den Ästen, auf denen die Weibchen sitzen.

B
C