A |
 |
 |
Der Aurorafalter (Anthocharis cardamines) ist ein Schmetterling aus der Familie Weißlinge. Die Art erreicht eine Flügelspanne ca 4cm. Die Flügel beider Geschlechter sind weiß, die Spitze der Vorderflügel ist grauschwarz gefärbt. Die äußere Hälfte der Vorderflügel der Männchen ist unverwechselbar orange gefärbt. Bei Weibchen fehlt diese Färbung, daher sind diese leicht mit anderen Arten der Weißlingen zu verwechseln. Die Unterscheidung erfolgt dann anhand der Hinterflügelunterseite, die bei beiden Geschlechtern eine unregelmäßige gelbgrüne und weiße Fleckzeichnung aufweist.
Die Raupen werden ca. 3cm lang, die blaugrüne Oberseite geht an den Körperseiten in Weiß über, auf ihrer Unterseite sind sie dunkelgrün.
Die Raupen findet man im Juni und Juli, die erwachsenen Tiere fliegen von Anfang April bis Juni. Die Falter sind fast immer in Bewegung, sie sind nur selten sitzend anzutreffen.
|