Zurück zur Seite
Schwärmer und Bären


Kleiner Weinschwärmer (Deilephila porcellus)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A

Der Kleine Weinschwärmer (Deilephila porcellus) ist ein Nachtfalter aus der Familie Schwärmer, die Falter haben eine Flügelspannweite von ca. 4,5cm. Die Vorderflügel sind gelbgrün und pink auffällig gefärbt. Die Hinterflügel sind hell grünlich und haben ebenfalls eine pinke Binde. Pink und olivgrün ist auch der Körper gefärbt, die beiden Farben können sehr unterschiedlich in der Ausbreitung auftreten. Die Beine und Fühler des Falters sind weiß.

Seine Raupen werden ca. 7cm lang und sind denen des Mittleren Weinschwärmers sehr ähnlich. Sie haben ebenfalls anfangs eine grüne, später braune Grundfärbung und je zwei Augenflecken auf dem zweiten und dritten Segment, wobei das erstere Paar größer ist. Die Unterscheidung zur ähnlichen Art liegt in der regelmäßigen schwarzen und weiter innen liegenden hellen Randung der Augenflecken und in dem nur als kleinen Höcker ausgebildeten Horn am Hinterleibsende, das bei der Ähnlichen Art deutlich länger und spitz zulaufend ist. Die Falter sind dämmerungs- und nachtaktiv und fliegen im Schwirrflug Blüten zum Nektarsaugen an. Sie saugen aber auch an austretendem Baumsaft.