A |
|
 |
Der Braune Bär (Arctia caja) ist ein Nachtfalter aus der Familie Bärenspinner, er
hat eine Flügelspannweite ca. 6,5cm. Seine Vorderflügel sind braun mit weißem Muster, das aber auch fehlen kann, die Hinterflügel sind orange mit schwarzblauem Punktmuster. Die auffälligen Muster dienen dazu, Fressfeinde vor dem Braunen Bär zu warnen. Dieser besitzt giftiges Blut, dessen Wirkung noch nicht ganz geklärt ist.
Er ist in ganz Europa bis nach Lappland, in Asien und auch Nordamerika verbreitet. Im Gebirge findet man diese Art bis zu einer Höhe von 2.000 Metern. Der Braune Bär liebt feuchte Stellen, weswegen man ihn besonders in Flussniederungen, aber auch in Gärten und Parkanlagen findet. Aufgrund der nachtaktiven Lebensweise bekommt man die Schmetterlinge selbst selten zu Gesicht, es sei denn an einer Lichtquelle.
Die auffallend gefärbte, bis zu 6cm große, langhaarige Raupe, stellt sich bei Gefahr tot, sie
ernährt sich von verschiedensten Pflanzen. |