Zurück zur Seite
Edelfalter


Weißer Waldportier (Aulocera circe)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Makrofoto Raupe

Der Weiße Waldportier (Aulocera circe), ist ein Tagfalter aus der Familie der Edelfalter.

Der Schmetterling erreicht eine Flügelspannweite von etwa 65mm. Die Flügenoberseiten sind dunkelbraun gefärbt, auf ihnen fällt eine breite weiße Querbinde auf, die sich zum Flügerand in einzelne Flecken zerteilt. Auf der graubraunen Unterseite der Hinterflügel ist ebenfalls diese breite, weiße Binde zu erkennen. Hier ist sie ist aber matter gefärbt. Dazu kommt eine schwach angedeutete zweite Binde nahe dem Flügelansatz.

Jährlich fliegt eine Generation der Falter, von Anfang Juni bis Mitte September. Die Tiere leben in Süd- und Mitteleuropa, auch in der Türkei, und selbst im Himalaya bis etwa 1.500m Höhe. Vor allem im Mittelmeergebiet sind sie relativ häufig, in den warmen Gebieten Süddeutschlands findet man den Weißen Waldportier dagegen selten. Die Schmetterlinge leben auf Trockenrasen und großen warmen Waldlichtungen.

 

B