A |
 |
 |
Das Große Ochsenauge (Maniola jurtina) ist ein Schmetterling aus der Familie Edelfalter. Die Oberseite der Weibchen ist dunkelbraun mit oranger Binde am Vorderflügel, auf der sich ein Fleck mit weißem Kern befindet. Männchen sind kleiner als Weibchen und ihre Flügeloberseite ist ebenfalls dunkelbraun, aber der Augenfleck auf den Vorderflügeln ist kleiner als bei den Weibchen. Die Unterseite der Vorderflügel ist bei beiden Geschlechtern gelb mit dunkler Umrandung und einem schwarzem Auge mit weißem Zentrum.
Dieser weit verbreitete Falter erreicht eine Flügelspannweite von etwa 50mm. Man findet ihn von der Ebene bis ins Gebirge, wo er auch noch in fast 2000m Höhe zu finden ist.
Die Eier werden vom Weibchen an Halmen oder am Boden gelegt. Die daraus schlüpfende Raupe, ist grün mit einem dunklen Streifen auf der Oberseite und einer Schwanzgabel mit weißlichen Spitzen. Sie überwintert nach der zweiten Häutung und wandelt sich im Mai zu einer gelbgrünen Puppe um, die im dichten Gras festgesponnen ist. Nach etwa einem Monat schlüpfen die Falter, die dann von Juni bis September fliegen. Es entwickelt sich eine Generation pro Jahr. |