A |
 |
 |
Der C-Falter (Polygonia c-album) gehört in die Familie Edelfalter.
Dieser Tagfalter
kann eine Flügelspannweite von bis zu 5cm erreichen. Seine Flügel sind extrem variabel gefärbt. Meist haben sie orange Oberseiten, die mit schwarzen, braunen und gelben Fleckmustern gezeichnet sind. Die Flügelunterseiten sind dunkelbraun, hellbraun, grau oder gelblich gefärbt. Sehr Auffällig ist die weiße, C-ähnliche Zeichnung, die diesem Falter auch seinen Namen gab. Die Schmetterlinge der ersten Generation haben meistens helle Flügelunterseiten, die folgenden Generationen sind dunkler gefärbt und haben oft eine dunkelgrüne Marmorierung. Sowohl helle als auch dunkle Formen können den ganzen Sommer über vorkommen, aber nur von der dunklen ist bekannt, dass sie überwintert.
Rund 3 cm lang werden die Raupen, sie sind orangebraun mit einer schwarzen Zeichnung. Das hintere Ende ihres Körpers ist auf dem Rücken weiß gefärbt. Die am ganzen Körper vorhandenen Dornen sind am Rücken weiß oder gelblich, an den Seiten orangebraun. Auf der Kopfkapsel sitzen zwei schwarze Dornen. |