Zurück zur Seite
Edelfalter


Brauner Waldvogel (Aphantopus hyperantus)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Makrofoto Raupe

Der Braune Waldvogel (Aphantopus hyperantus) ist ein Tagfalter aus der Familie der Edelfalter. Er ist ein mittelgroßer Falter, mit einer Flügelspannweite von bis zu 44mm. Beide Flügelseiten sind einfarbig braun mit kleinen, gelblich umrandeten, in Größe und Anzahl sehr variablen Augenflecken.

Die Raupen werden etwa 25mm lang und sie sind graubraun oder hellrötlich gefärbt, haben eine dunkle, gleichfarbige feine Punktierung. Auf ihrem Rücken verläuft eine dunkle Längslinie.

Die Art ist über fast ganz Europa verbreitet und bewohnen grasige, feuchte oder trockene Waldlichtungen mit Gebüschenbestand. Besonders bevorzugt werden Brombeerhecken in sonniger Waldrandlage. Der Braune Waldvogel sitzt meist mit zusammengeklappten Flügeln, so dass man seine charakteristische Unterseite gut sehen kann.

B
Puppe
C
Raupe vor dem Verpuppen
D