Zurück zur Seite
Bläulinge


Kreuzdornzipfelfalter (Satyrium spini)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A

Der Kreuzdornzipfelfalter (Satyrium spini), wird auch Schlehenzipfelfalter genannt. Er ist ein Tagfalter aus der Familie Bläulinge.

Die Futterpflanze der Raupe ist Kreuzdorn, sie frisst die Blätter und sitzt meist auf deren Unterseite. Die Falter saugen gerne an gelbblütigen Kreuzkrautarten und Brombeeren

Lebensraum der Art sind trockene bis heiße Standorte mit reichlichen Vorkommen an Schlehen.

B