Die Dickkopffalter (Hesperiidae) sind eine Familie der Schmetterlinge, namensgebend für die Familie ist der breite Kopf der Tiere.
Der Rostfarbige Dickkopffalter
hat eine Flügelspannweite bis zu 32mm, die Flügel sind - wie der Name schon verrät, - rostbraun. Die Hinterflügelunterseiten sind mehr oder weniger grünlich und weisen undeutliche gelbe Flecke auf. Die Männchen zeichnen sich auf der Vorderflügel-Oberseite durch einen schwarzen Duftschuppenfleck aus.
Die Falter fliegen in einer Generation von Mai bis August.
Die Tiere leben in naturnahen Biotopen. Dazu gehören sonnige, Waldränder und Lichtungen mit einigen Laubbäumen oder Brombeeren, die Lebensräume sind meistens feucht. Die Raupen fressen an verschiedensten Gräsern.
Die Art ist weit verbreitet und in Europa nicht selten. |