A |
 |
|
Der Brombeerzipfelfalter (Callophrys rubi) hat
braune Flügeloberseiten und grüne Flügelunterseiten mit einigen kleinen weißen Flecken in einer Reihe. Er gehört zu den Bläulingen,
bewohnt unterschiedlichste Lebensräume, wie Waldlichtungen, Wiesen, Heiden, Moore, aber auch felsige Lagen oder alpine Rasen bis 2100 m Höhe.
Im Frühjahr legt das Weibchen die Eier an verschiedenen Futterpflanzen, wie
Ginster, Goldregen, Brombeere, oder Heidelbeere
ab. Die Raupen sind meist grünlich mit 2 gelben Seitenstreifen, sie verpuppt sich im Herbst, meist in Verstecken am Boden. Die Puppe überwintert und ab April schlüpfen die Falter. |