Zurück zur Seite
 Mücken


Ringelmücke (Culiseta annulata)

Nr.
1
2
 
zum Vergrößern der Bilder - mit dem Mauszeiger berühren
A
Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter

Die Ringelmücke (Culiseta annulata) wird auch Große Hausmücke genannt , im Südwesten Deutschlands fälschlicher Weise auch Ringelschnake. Diese Stechmücke ist vor allem in Nordeuropa weit verbreitete. Im Vergleich zu anderen Arten, ist die Ringelmücke mit 13mm sehr groß und kräftig. Die Flügel sind mit je drei unscharfen dunklen Flecken gezeichnet. Der Körper ist grauschwarz mit hellen Querbinden, die Beine sind weiß geringelt. Wegen dieser Färbung, wird die Ringelmücke oft mit der eingeschleppten Asiatischen Tigermücke (Aedes albopictus) verwechselt.

Ringelmücken legen ihre Eier in nährstoffreichem Wasser in Regentonnen, Jauchegruben, Tümpeln, Pfützen und ähnlichen Orten ab. Die Larven schlüpfen drei bis fünf Tage nach der Eiablage.

Die befruchteten Weibchen suchen im Spätherbst nach Überwinterungsorten, sie kommen dabei oft in menschliche Nähe. Sie überwintern in Keller, Ställen, hohlen Bäumen und anderen kühlen, nicht dem Frost ausgesetzte Orten. Die im Frühling aus ihren Winterquartieren kommenden Weibchen stechen auch tagsüber. Später im Jahr werden sie dagegen eher nachtaktiv. Wirte sind vor allem Säugetiere, einschließlich des Menschen.

Ringelmücken gelten als Überträger des Tahyna Virus.

B
Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter
C
Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter
D
Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter
E
Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter
F
Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter
G
Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter
H
Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter
I
Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter
J
Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter Ringelmücke - saugt Nektar an Waldsitter
K
Ringelmücke Ringelmücke
L
Ringelmücke Ringelmücke