A |
 |
 |
Die Hufeisen - Azurjungfer (Coenagrion puella) gehört in die Familie der Schlanklibellen. Der Hinterleib des Männchens ist blau mit schwarzer Zeichnung, der des Weibchens blau bis gelbgrün mit schwarzer Zeichnung. Auf dem 2. Hinterleibsring des Männchens befindet sich das namensgebende "Hufeisen", ein nach vorne offenes U-ähnliches Zeichen.
Die Flügelspannweite dieser Kleinlibelle beträgt zwischen 40 - 50 mm, ihre Körperlänge ca. 35 mm.
Die Hufeisen-Azurjungfer fliegt von Mai bis September, die Lebenszeit der Libelle beträgt etwa 4 Wochen. Nach der Paarung legen die Weibchen die Eier an Wasserpflanzen ab, während die Männchen, am Weibchen festgeklammert wachen, um die Weibchen vor anderen paarungswilligen Männchen abzuschirmen. Innerhalb von 2- 3 Wochen schlüpfen die Larven, sie leben räuberisch, fangen kleine Fische und andere Wasserbewohner. Sie überwintern im Wasser, um dann im Frühsommer an Pflanzenstengeln aus dem Wasser zu kriechen. Hier schlüpfen dann aus der Larvenhaut die Libellen.
Hufeisen-Azurjungfern leben in ganz Europa, in Nordafrika und Vorderasien. |